Buchrezension: 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter

Einmaleins für Online-Redakteure-CoverAngestaubtes Gebäck für Onliner

Saim Rolf Alkan: 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter: Einstieg in den Online-Journalismus. BusinessVillage, Göttingen, 2006, 126 Seiten, 21,80 Euro (PDF 16,80 Euro). ISBN 3-938358-36-X.

Da meint wieder mal einer einen Trend erkannt zu haben: „Warum Bloggen so ein Hit ist und wie Sie Teil der Blogosphäre werden“, möchte Saim Rolf Alkan den Lesern zeigen. Aber auch althergebrachtes Handwerkszeug soll vermittelt werden: „Worauf Sie beim Schreiben achten sollten, damit Leser bei der Stange bleiben.“ Der Autor hat bereits mehrere Bücher zum Texten im Internet und zum Online-Journalismus veröffentlich. Das vorliegende Werk scheint ein aufgepeppter Mix dieser Publikationen zu sein. Zum Teil ist es für Anfänger nützlich, was Alkan etwa über die Grundlagen der Textens im Internet referiert. Häufig bleiben diese Informationen aber zu sehr an der Oberfläche und gehen nicht genügend in die Tiefe. Das ist schade. Ärgerlich sind dann überflüssige Erkenntnisse wie „Getränke und Knabbergebäck verkürzen die Redaktionssitzung psychologisch für alle Beteiligten. Sie lenken nicht ab und befriedigen Genüsse“. Solche Binsen haben in einem Fachbuch nichts zu suchen.

Weitere Informationen: www.businessvillage.de

Thomas Mrazek

Die Rezension erscheint auch im „BJV report" 5/2006 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV).

Weitere Literaturempfehlungen

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/2845759/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

taz: Fragwürdiges Urteil gegen „Kontext“ gefährdet den Investigativ-Journalismus
Ein fragwürdiges Urteil gegen die Zeitung „Kontext“...
2025/04/19 10:02
Spiegel [€]: Berlin: »taz«-Journalist Nicholas Potter wird mit...
In Berlin sind diffamierende Plakate mit dem Gesicht...
2025/04/18 11:33
Horizont: EU-Verordnung: Welche Änderungen beim Digital Services...
Der Digital Services Act ist einer der großen Würfe...
2025/04/17 07:38
Kress: Zoff um KI-Klauseln: DJV und Verdi verklagen Süddeutsche...
Die Journalistengewerkschaften DJV und Verdi haben...
2025/04/16 22:13
Übermedien [€]: „Mustergültiger“ Suizid-Bericht? Presserat widerspricht...
Ein Mann nimmt sich offenbar das Leben und „Bild“ berichtet...
2025/04/16 22:01
DWDL.de: ARD feiert im Joyn-Streit einen Etappen-Sieg vor Gericht
Die Auseinandersetzung zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1...
2025/04/16 09:03

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7359 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren