Buchrezension: 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter

Saim Rolf Alkan: 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter: Einstieg in den Online-Journalismus. BusinessVillage, Göttingen, 2006, 126 Seiten, 21,80 Euro (PDF 16,80 Euro). ISBN 3-938358-36-X.
Da meint wieder mal einer einen Trend erkannt zu haben: „Warum Bloggen so ein Hit ist und wie Sie Teil der Blogosphäre werden“, möchte Saim Rolf Alkan den Lesern zeigen. Aber auch althergebrachtes Handwerkszeug soll vermittelt werden: „Worauf Sie beim Schreiben achten sollten, damit Leser bei der Stange bleiben.“ Der Autor hat bereits mehrere Bücher zum Texten im Internet und zum Online-Journalismus veröffentlich. Das vorliegende Werk scheint ein aufgepeppter Mix dieser Publikationen zu sein. Zum Teil ist es für Anfänger nützlich, was Alkan etwa über die Grundlagen der Textens im Internet referiert. Häufig bleiben diese Informationen aber zu sehr an der Oberfläche und gehen nicht genügend in die Tiefe. Das ist schade. Ärgerlich sind dann überflüssige Erkenntnisse wie „Getränke und Knabbergebäck verkürzen die Redaktionssitzung psychologisch für alle Beteiligten. Sie lenken nicht ab und befriedigen Genüsse“. Solche Binsen haben in einem Fachbuch nichts zu suchen.
Weitere Informationen: www.businessvillage.de
Thomas Mrazek
Die Rezension erscheint auch im „BJV report" 5/2006 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV).
Weitere Literaturempfehlungen
- Online-PR lernen
Kurzrezension von „Medienarbeit im Netz – Von E-Mail bis Weblog: Mehr Erfolg mit Online-PR" von Marcel Bernet im „BJV report" des Bayerischen Journalisten-Verbands. - Audiobloggen? Hört sich gut an!
Kurzrezension von „Podcasting. Das Buch zum Audiobloggen" von Annik Rubens im „BJV report" des Bayerischen Journalisten-Verbands. - Wikipedia – Das Buch
Kurzrezension von "Wikipedia. Das Buch" von Henriette Fiebig im „BJV report" des Bayerischen Journalisten-Verbands. - Blogs in der PR und im Journalismus
Kurzrezension von „Weblogs professionell. Grundlagen, Konzepte und Praxis im unternehmerischen Umfeld" von Arnold Picot und Tim Fischer (Hg.) im "BJV report" des Bayerischen Journalisten-Verbands. - Sachlicher Weblog-Einstieg
Kurzrezension von „Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien. " von Ansgar Zerfaß und Dietrich Boelter im "BJV report" des Bayerischen Journalisten-Verbands. - Kostenloses „Handbuch für Blogger und Internet-Dissidenten“ von Reporter ohne Grenzen (ROG)
- Kostenlose Dokumentation „Online-Journalismus" des netzwerk recherche
- Revolution ohne Guillotine
Kurzrezension von „Die heimliche Medienrevolution. Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern" von Erik Möller im „BJV report" des Bayerischen Journalisten-Verbands. - Blogs – (k)ein Alptraum für (Online)-Journalisten
Ausführliche Rezension von „Blogs!" von Don Alphonso, Kai Pahl bei onlinejournalismus.de. - Mein Seminar Weblogs im Studiengang Online-Journalismus an der Fachhochschule Darmstadt im Sommersemester 2005
Dort finden Sie neben den Präsentationen der Studierenden zahlreiche weitere Literaturhinweise.
Netzjournalist - 2006/10/24 14:12
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/2845759/modTrackback