Buchrezension: Die neuen Meinungsmacher

cover_meinungsmacherSachlicher Weblog-Einstieg

Ansgar Zerfaß, Dietrich Boelter: Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien. Nausner & Nausner, 2005, 192 Seiten, 12,00 Euro, ISBN 3-901402-45-4.

"Kann irgend jemand noch das Wort 'Weblog' hören?", stöhnte kürzlich ein Redakteur in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Egal, ob wir in den Weblogs die Vorboten einer Revolution sehen, ob wir sie schlicht als Ergänzung bestehender Medien sehen, ob wir sie schlicht als eine Ergänzung bestehender Medien ansehen oder wir ihrer überdrüssig sind – wir werden uns weiter mit dieser Form der Online-Kommunikation beschäftigen müssen. Vorarbeit hierzu haben Ansgar Zerfaß und Dietrich Boelter geleistet. Beide sind erfahrene Web-Nutzer, vor allem im interaktiven PR-Bereich haben sie sich einen guten Namen gemacht. Nüchtern und sachlich erläutern sie die Grundlagen, erwähnen die Akteure und zeigen Einsatzmöglichkeiten von Weblogs. Dabei liegt der Fokus auf so genannten Corporate Blogs. Nur das Kapitel zur Entwicklung einer Weblog-Strategie erscheint zu knapp, zu banal. Einsteiger gewinnen dennoch rasch einen guten und umfassenden Überblick zum Thema. Die Autoren machen Lust darauf, die Welt der Blogs selbst zu erkunden.

Das Blog zum Buch: www.meinungsmacherblog.de

Thomas Mrazek

Die Rezension erschien im "BJV report" 6/2005 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV).


Weitere Empfehlungen zum Thema Weblogs

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/1331451/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

SZ [€]: Putin mit Kulleraugen und Kuscheltier
Propaganda im Sandkasten: Russlands Präsident kommt...
2025/07/09 17:51
SZ [€]: Die Frage muss sein, was künstliche Intelligenz für das...
Es ist wichtig, dass die Zivilgesellschaft über künstliche...
2025/07/09 16:34
dpa|PM: Vorbild für digitalen Qualitätsjournalismus: Podcast-Hosts...
Gemeinsam mit dem scoopcamp Board aus zwölf führenden...
2025/07/09 11:12
ORF: Public Value Texte: Under Attack!
Antidemokratischer Populismus und Medien – Öffentlich-rechtliche...
2025/07/09 10:53
Übermedien: „Nur veganes Essen“? Markus Söder macht Stimmung...
Immer wieder behauptet der CSU-Chef, die SPD habe bei...
2025/07/09 07:54
SZ [€]: Klage gegen Googles KI-Übersicht: „Eine existenzielle...
Durch Googles KI-Übersichten enden rund 60 Prozent...
2025/07/08 17:38

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/07/07 05:14

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren