Buchrezension: Weblogs professionell

Cover Weblogs professionellBlogs in der PR und im Journalismus

Arnold Picot, Tim Fischer (Hg.): Weblogs professionell. Grundlagen, Konzepte und Praxis im unternehmerischen Umfeld. dpunkt.verlag, 2005, 257 Seiten, 34,00 Euro, ISBN 3-898-643-75-1.


Schon einige Werke die sich mehr oder weniger intensiv mit Weblogs beschäftigen, habe ich hier vorgestellt. Das vorliegende Buch ist das umfassendste und für Praktiker relevanteste. Nach der Lektüre haben sie einen guten Überblick, wie Weblogs unsere Medienwelt und vielleicht auch das eigene Arbeitsumfeld verändern. In vier Hauptkapiteln (Einleitung, Unternehmenskommunikation, Journalismus und Technik und Praxis) geben rund 20 – zumeist in der Branche schon gut bekannte – Autoren durchweg gut verständlich ihr Fachwissen wieder. Die Autoren der drei Aufsätze zum Journalismus kommen allerdings alle aus dem akademischen Bereich. So fachlich fundiert ihre Beiträge auch sein mögen, sie bieten zu wenig umsetzbare Analysen und Hilfestellungen für Redakteure. Zumindest eine ausführliche Fallstudie aus dem journalistischen Bereich wäre hier erforderlich gewesen. Den insgesamt positiven Eindruck dieses Werkes trüben zudem häufige Redundanzen und ein nachlässiges Lektorat.

Thomas Mrazek

Die Rezension erscheint auch im "BJV report" 1/2006 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV).

Artikel zum Thema Weblogs und Journalismus auf diesem Weblog Weitere Empfehlungen zum Thema Weblogs

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/1625540/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

FAZ: „taz“ erscheint werktags nicht mehr auf Papier
Die „taz“ erscheint werktags nicht mehr auf Papier...
2025/10/18 07:49
SZ [€]: Die taz wird digital: Nur Klopapier ist unersetzlich
Die „taz“ stellt ihre tägliche Printausgabe ein. Wir...
2025/10/18 07:47
tagesschau.de: Auslaufmodell gedruckte Zeitung? Die taz macht...
Die taz hat schon immer vieles anders gemacht als die...
2025/10/18 07:45
SWR: Werktags nur noch digital – die letzte Print-Ausgabe der...
Werktags nur noch digital – die Berliner "taz" verabschiedet...
2025/10/18 07:43
Die Zeit [€]: Die "taz": Sie glauben an das ewige Leben
Bei der linken Tageszeitung "taz" endet eine Ära: Sie...
2025/10/18 07:42
MDR: Ist der Tod von Printzeitungen jetzt besiegelt? – taz werktags...
Liebhaber der Tageszeitung starten heute vielleicht...
2025/10/18 07:40

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7540 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren