Montag, 7. August 2006

Mehr Spaß bei Spiegel Online: Martin Sonneborn übernimmt Satire-Ressort

Spiegel Online bekommt ab 1. November eine Satire-Rubrik. Unter der Leitung von Martin Sonneborn (41), Ex-Chefredakteur von „Titanic“, wird eine neu eingerichtete Redaktion aus Berlin satirische Inhalte beisteuern, heißt es in einer Pressemitteilung der Spiegel-Gruppe.

Sonneborn, der sein Amt als Bundesvorsitzender von Die Partei weiterführen wird, weiß genau was er will: „Komisch wie die ‚Zeit’, seriös wie Focus-TV, aktuell wie der Winterfahrplan der Deutschen Bahn – das ist unser Ziel.“ So platt es klingt: Das kann wirklich lustig werden. Eine ähnliche Rubrik gibt es bei anderen Online-Magazinen noch nicht, und Sonneborn hat sich nicht zuletzt durch seine WM-Aktion einen guten Namen im Satire-Bereich gemacht.

Völlig niveaulos!

Ein TV-Reporter stellt Radfahrern vor einem Rennen nur diese Frage: "Haben Sie heute schon gedopt?". Die Radfahrer reagieren entsprechend aufgebracht. Das füllt zwei, drei Minuten Sendezeit. Journalismus oder pubertäre Mutprobe. Keine Ahnung. Wo lief's? Bei ProSieben, RTL2, Sat1, irgendeinem Lokalsender, nein, hier lief's.

Donnerstag, 20. Juli 2006

Zu Gast beim Blogtalk

Am Mittwoch, 02.08.06, 17 Uhr, bin ich zu Gast beim Blogtalk. Der Blogtalk wird vom Weltherrscher (sic!) Achim Meißner in seinem Weblog "Die Welt ist Scheisse – Aber ohne Geruch" betrieben. Was sich (leider) etwas zu klamaukig anhört, hat sich binnen eines halben Jahres zu einem angenehmen, ungezwungenen Format entwickelt, bei dem schon einige Blogger und Journalisten plauderten.

Meißner bietet freiberuflich unter anderem Projektmanagement und Schulungen an, hat also explizit nichts mit Journalismus zu tun. Zuletzt war Bildblogger Stefan Niggemeier als Gesprächspartner im Blogtalk zu Gast.

Ich freue mich auf das Gespräch!

Dienstag, 18. Juli 2006

Warum ich manche Weblogs so schätze ...

... insbesondere etwa dieses. Ich trau' mich ja schon nicht mehr den Namen hinzuschreiben, weil ich es öfters schon empfohlen habe. Dieser Beitrag zeigt mal wieder, warum es sich lohnt, dieses Blog zu besuchen. Ende der Huldigung. (-;

Freitag, 14. Juli 2006

Können Sie mich endlich mit Ihren Mails in Ruhe lassen!!!!!!

Flehentliche Bitte vom "Redakteur einer großen deutschen Zeitung". Oliver Fritsch, Betreiber von indirekter-freistoss.de, der kongenialen Presseschau für den kritischen Fußballfreund, hat seine Leserzuschriften zur WM veröffentlicht.

Jetzt lassen uns Fritsch und sein Mitstreiter Daniel Banzer tatsächlich mit ihren Mails in Ruhe. Bis August allerdings nur. Dann geht's weiter. Danke! Fußballfreunden empfehle ich zur neuen Saison das Abo dieser täglichen Presseschau.

Freitag, 7. Juli 2006

@ PR-Agentur public link, Berlin

Nehmen Sie mich doch bitte sofort vom Verteiler Ihrer mitunter brotdummen Pressemitteilungen. Normalerweise rege ich mich über solche Aussendungen nicht auf, ganz im Gegenteil, manchmal bringen sie uns ja auch etwas, wenn sie professionell gemacht sind. Nicht so in Ihrem Fall. Details erspare ich mir. Vorläufig.

Kleiner Tipp: Behelligen Sie andere Blogs und Journalisten mit Ihren Pressemitteilungen, die nehmen das dankbar auf. Abdruck und mehr garantiert!

alles finden

 

alles draußen

Diigo

LTO: Warum das Anti-SLAPP-Gesetz Journalisten nicht hilft
Mit dem geplanten Anti-SLAPP-Gesetz gegen Einschüchterungsklagen...
2025/07/27 07:28
STERN.de: AfD und das ARD-Sommerinterview: Wieso tätscheln wir...
Viele Politiker und Journalisten behandeln die AfD...
2025/07/27 07:12
T-Online: Eklat im Gesundheitsministerium: Pressesprecher droht...
Bundesgesundheitsministeri n Nina Warken (CDU) hat Journalisten...
2025/07/26 08:24
Spiegel [€]: Donald Trump und die US-Medien: Die systematische...
Amerika streicht 1,1 Milliarden Dollar für den öffentlichen...
2025/07/23 14:46
Meedia: Ein Drittel benutzen "brutale AdBlocker"
Die digitale Werbebranche steht vor einer neuen Herausforderung:...
2025/07/23 10:38

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7457 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/07/07 05:14

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren