Montag, 14. März 2005

Weil walking trendy ist ...

Der erste Satz als Appetithappen:

Weil Walking trendy ist, bemüht man sich nun auch in Greifswald mit anderen Orten mitzuhalten. Am 2. April steigt das erste Highlight.

Ein Werbeaussendung von Mandy's Mecklenburger Muckibude? Nein. Es ist die Rostocker "Ostsee-Zeitung", die mit diesem Vorspann heute ihre Leser ködert.

Bei der Suche nach lokalen "Watchblogs" habe ich diesen denglischen Vorspann im ostsee-zeitung.blog gefunden.

Donnerstag, 10. März 2005

Blogger-Parteitag in der Hauptstadt ...

oder die "Weblogdeutungsmafia" (Don Alphonso) gibt sich die Ehre ... Als Nur-alle-fünf-Tage-mal- was-ganz-Braves-und-zumeist-Langweiliges-Blogger werde ich da wohl nicht aufschlagen. Obgleich die lässige Ankündigung und die sympathische Teilnehmerliste schon Lust darauf machen. Erinnert mich an die Volksuni Berlin (ha, die gibts ja noch), die ich Ende der 1980-er ein paar Mal besuchte. Mal schauen.

Mittwoch, 9. März 2005

FOCUS: Flickr, Furl, Tagging, RSS & Co.

"Ich blick' einfach nicht mehr durch" oder "Muss ich darüber überhaupt Bescheid wissen?", so geht es einigen Kollegen, wenn Sie eines der oben genannten Worte hören. Klar kann man sich alles im Netz anschauen. Besser ist es natürlich, einiges auch mal ausprobieren. Okay, die Zeit hat nicht jeder. Augen zu und durch – den aktuellen "FOCUS" kaufen.

Dort gibts einen siebenseitigen Artikel zum "Digitalen Lebensstil" von Jochen Wegner:
Von Millionen für Millionen. Neue Volksmedien im Internet machen Netznutzer zu gefragten Produzenten und erstellen wie von selbst das spannendste Programm. (S. 92-100)
Zum Podcasting gibts übrigens auch noch einen Artikel von Mario Sixtus:
MP3: Über Gott und die Welt hören. (S. 160-161)

>> Kaufen
>> Und bei Nichtgefallen ...

Dienstag, 8. März 2005

Feines Lehrmaterial zum Thema "PR & Weblogs"

Zwei ganz unterschiedliche, sehr lehrreiche Beiträge. Ich empfehle, erst den in der März-Ausgabe des "PR Magazins" erschienen Artikel "To blog or not to blog" (PDF, 1,3 MB)* von Jochen Voß zu lesen und dann Don Alphonsos in der Blogbar publizierten Beitrag "Meine erste PR-Katastrophe".

* Vielen Dank an Martin Röll, der diesen Artikel mit freundlicher Genehmigung des Medienfachverlags Rommerskirchen auf seinem E-Business Weblog bereitstellte.

Montag, 7. März 2005

hirntrocknung oder Neues aus der Abteilung "Angenehmer Kommunikationsstil"

zittyEs war kein schöner Arbeitstag. Es gab für mich unangenehme "Nebengeräusche", die ich hier nicht schildern möchte. Nein, dass hat nichts mit meinem heutigen Blog-Beitrag bei onlinejournalismus.de "Spiegel Online: Fast 20 Fehler in einem Interview" zu tun. Jenseits von solchen ärgerlichen Schludrigkeiten und dem Blog-Thema dieser Tage, der – sagen wir mal – "kreativen Content-Beschaffung" fiel mir heute im Blog wirres, Untertitel: "wirres, konsequent alles falsch", der Beitrag "hintrocknung" auf. Moment, mein persönlicher [Bedenkenträger] meldet sich eben.

[Bedenkenträger]: Ja, schön, kommense endlich zur Sache. Wat is an der "hirntrocknung" denn außer des schönen Titels dran?
Nun, wirres-Betreiber ix hat einen gelungenen Artikel von Wladimir Kaminer aus der aktuellen "zitty" (das Stadtmagazin für Berlin) online gestellt: "Ein Vorschlag zur Güte" ist jetzt bei ix zu lesen.
[Bedenkenträger]: Und natürlich allet ratzfatz geklaut, oder?
Nee, ix hat brav bei Kaminer und "Zitty" angefragt. Und das gefällt mir.
[Bedenkenträger]:Ja schön. Aber wenn dat Schule macht? Wenn Hinz und Kunz was von Redaktionen wollen und auch noch umsonst, um Gotteswillen.
Ich mach Feierabend. (-;

alles finden

 

alles draußen

Diigo

APuZ/bpb: Propaganda und Desinformation
Propaganda, Desinformation, Falschbehauptung, Fake...
2025/09/19 19:08
The 2025 CCNow Journalism Awards — Covering Climate Now
Tags: Klimaberichterstattung.. .
2025/09/19 18:56
manager magazin: Google, Amazon, Meta: Werbewirtschaft kritisiert...
Erstmals fließt mehr als die Hälfte des gesamten Werbebudgets...
2025/09/19 08:27
Tagesspiegel: Kontrolle, Druck, Selbstzensur: Wie Donald Trump...
Von Mark Zuckerberg bis Jimmy Kimmel – das Vorgehen...
2025/09/19 07:58
n-tv.de: NDR-Moderatorin abgesetzt: Zahlreiche Kollegen protestierten...
Mit der Sendung "Klar" will der NDR auch konservative...
2025/09/19 07:32
DLF|@mediasres: Correctiv startet erstes Redaktions-Café
[Audio 4:57 Min.] Tags:...
2025/09/19 07:22

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7512 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren