Mittwoch, 14. Dezember 2005

Fehlende Fehlerkultur

Thomas Knüwer weist in seinem Blog Indiskretion Ehrensache auf die Jahresbilanz der amerikanischen Website Regret the Error hin. Dort werden regelmäßig Korrekturen aus Medien veröffentlicht. Fabian Mohr und andere geschätzte Kollegen haben schon öfters auf diese Seite verwiesen: "Man kann mit Ausrutschern auf den eigenen Seiten auch entspannt, in professioneller Routine umgehen", sagt Mohr. Auch Spiegel Online-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron monierte 2004 in einem Interview die fehlende Fehlerkultur bei uns: "Es ist ja in Deutschland eine ganz eigenartige Kultur was Fehler im Journalismus angeht. Fast jede amerikanische und britische Zeitung hat eine Spalte 'corrections'. Warum haben wir die in Deutschland eigentlich nicht?" Geschehen ist indes noch nichts. Dass das Thema auf der Agenda der lobenswerten Initiative Qualität im Journalismus steht, hilft auch nicht unbedingt weiter.

+++ Aktualisierung 18.12.2005 +++
Zeit.de-Chefredakteur Gero von Randow weist in den Kommentaren auf das kürzlich eingerichtete "Meckerblog" auf seiner Seite hin. Ich bin da etwas skeptisch.

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Horizont: EU-Verordnung: Welche Änderungen beim Digital Services...
Der Digital Services Act ist einer der großen Würfe...
2025/04/17 07:38
Kress: Zoff um KI-Klauseln: DJV und Verdi verklagen Süddeutsche...
Die Journalistengewerkschaften DJV und Verdi haben...
2025/04/16 22:13
Übermedien [€]: „Mustergültiger“ Suizid-Bericht? Presserat widerspricht...
Ein Mann nimmt sich offenbar das Leben und „Bild“ berichtet...
2025/04/16 22:01
DWDL.de: ARD feiert im Joyn-Streit einen Etappen-Sieg vor Gericht
Die Auseinandersetzung zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1...
2025/04/16 09:03
Kontext:Wochenzeitung: Spendenkampagne nach OLG-Urteil gegen...
Dank Spenden aus der Community kann Kontext im jahrelangen...
2025/04/16 07:31
Kontext:Wochenzeitung: Mit Transparenzgesetz und Quellenschutz:...
Jetzt erst recht: "Wenn die Zeiten härter werden, muss...
2025/04/16 07:29

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7356 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren