Sonntag, 29. Mai 2005

"Bildunterschrifts-Satzkrüppel" und "metaphorisch-syntaktische Pretiosen"

Passend zum Seminar Online-Journalismus erlaube ich mir, einen der "Briefe an die Leser" aus der aktuellen "Titanic" (kaufen!) hier im Volltext zu zitieren:

Online-Journalismus, ARD,
gut und schön, wahrscheinlich geht’s da ja gezwungenermaßen hoppdihopp und aktualitätshalber nicht immer ganz sattelfest zu; aber die Homepage zu Deinem History-Knüppel »Speer und Er«, die wurde doch nicht stündlich aktualisiert; und deswegen wüßten wir auch gerne, was für eine Erklärung Du hast für den neuestdeutschen Bildunterschrifts-Satzkrüppel »Adolf Hitler und Albert Speer vor Stadion Modell Berlin« und metaphorisch-syntaktische Pretiosen wie »Speer malt einen sympathischen Künstler, der politisch ahnungslos ist und dieses Bild mit den passenden Mosaiksteinen aus dem Geröll der Geschichte stützt«. Du bist, ARD, doch so was wie ein Erstes Deutsches Fernsehen; und wenn Deine Praktikanten oder werweiß Abteilungsleiter sich in der Muttersprache nicht ausdrücken können, dann mußt Du’s ihnen halt mal beibringen.
Wenn Du das überhaupt kannst.
Im Zweifel: Titanic

Schade, beim zuständigen WDR liest offenbar niemand die "Titanic" – bisher wurde auf der "Speer und Er"-Seite nichts geändert.

Wenig tröstlich, dass auch andere Medienmacher ihr Fett abbekommen; suchen Sie sich Ihre Lieblinge aus: Hellmuth Karasek, Mathias Döpfner, Reinhold Beckmann, die "Focus"-Redakteure und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Kress: Trump kürzt, Musk poltert, Limbourg ruft, Beuster warnt
Nachdem Donald Trump am Wochenende die Unterstützung...
2025/03/18 08:18
taz: Angriffe auf Journalisten: Intifada gegen die Presse
Die antiisraelische Szene greift seit dem 7. Oktober...
2025/03/17 09:18
DLF Kultur: Siebenpfeiffer-Preis für journalistische Arbeiten...
Tags: Guter Journalismus...
2025/03/17 08:21
DWDL.de: Medienmagazin DWDL.de steigt bei Übermedien ein
Unabhängige Medienkritik für die Zukunft sichern: Die...
2025/03/17 07:55
Übermedien/Holger ruft an: Wer bestimmt, wer im Weißen Haus die...
(Audio-Podcast 22 Min.)Die „Tagesspiegel“-Journalisti n...
2025/03/17 07:48
Der Standard: Wo bleibt das Positive? Hans Rauscher im Gespräch...
Zum Jubiläum diskutierten drei derStandard.at-User...
2025/03/16 19:17

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/02/19 22:04

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren