Stöckchen

Nachdem ich vor einigen Monaten mal schmählich ein Stöckchen von Jochen Wegner liegen ließ, will ich mich jetzt nicht zieren, dieses von Matthias Armborst aufnehmen. Mir erscheint der Begriff so albern. Andere Sorgen plagen mich nicht. (-;

Warum bloggst Du?

Weil es recht bequem und nützlich ist und zuweilen auch Spaß macht.

Seit wann bloggst Du?

Angefangen habe ich im Frühjahr 2003 mit einem 20six-Blog, die Wahl dieses Bloghoster bereute ich später. Aber egal.

Warum lesen deine Leser Deinen Blog?

Ab und zu gibt es sehr nutzwertige Informationen. Das "Ab und zu" könnte/müsste freilich öfters und kontinuierlicher sein. Wir arbeiten dran, wie es so schön heißt.

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

taz online redaktion

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?

Der Artikel mit der kongenialen Überschrift "Google sei mit uns" (die Zweitveröffentlichung eines "journalist"-Artikels). Nur einen Theologen lockte ich mit dieser "fast schon religiös anmutenden Überschrift" an, sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. Das wollte ich nun auch nicht. Ansonsten fristet der Artikel ein Mauerblümchendasein auf Platz 20 der meistgelesenen Beiträge.

Dein aktuelles Lieblings-Blog?

Ben Schwans Im Mediendschungel: frech, witzig, kompetent, wenngleich die an und für sich schöne und unkonventionelle Gestaltung für mich gewöhnungsbedürftig ist.

Welches Blog hast du zuletzt gelesen?

JakBlog

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

Bernd Kassner von der "WAZ", weil er den Herbergsvater so gut gibt und die Gepflogenheiten der Blogosphäre kennen lernen möchte.

Miriam Leunissen-Weikl, weil sie mit ihrem PR-Blog kein Anja-/Tanja-Business betreibt.

Matthias Eberl, damit von seinem Rufposten mal wieder was zu hören ist.

Irene G., weil ich eben sah, dass ihr Blog florrissantville schon seit 888 Tagen online ist und sie bestimmt in dieser Zeit schon 333 solcher Anfragen abgebogen hat oder auch nicht.
Irene - 2006/08/16 02:07

888 Tage?

Schon wieder eine Gelegenheit verpasst, mich selbst zu feiern :-)

Naja, der Übergang zum Vorgängerblog war sowieso fließend, auf Antville bin ich seit Anfang 2002 unterwegs. Und bisher ohne Nachnamen (Irene G. genügt auch für mittlere Erkennbarkeit :-)), den habe ich allerdings schon oft in Mails nachgereicht, wenn es sich ergeben hat, oder auch die private Weblog-URL unter so manche Mail gesetzt.

Stöckchen klingt höchst seltsam, ja. Falls das vom Staffellauf kommt, kann man sowieso Stab sagen, oder?

Miriam (Gast) - 2006/08/21 11:59

Lasst Gnade walten ...

und gebt mir noch ein paar Tage bis zur Aufnahme des Stöckchens ... ich muss hier erst raus aus der Waschküche !! ... bei schleudernder Waschmaschine neben mir schleudern sonst die Gedanken ...

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/STORIES/2532392/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

taz: Fragwürdiges Urteil gegen „Kontext“ gefährdet den Investigativ-Journalismus
Ein fragwürdiges Urteil gegen die Zeitung „Kontext“...
2025/04/19 10:02
Spiegel [€]: Berlin: »taz«-Journalist Nicholas Potter wird mit...
In Berlin sind diffamierende Plakate mit dem Gesicht...
2025/04/18 11:33
Horizont: EU-Verordnung: Welche Änderungen beim Digital Services...
Der Digital Services Act ist einer der großen Würfe...
2025/04/17 07:38
Kress: Zoff um KI-Klauseln: DJV und Verdi verklagen Süddeutsche...
Die Journalistengewerkschaften DJV und Verdi haben...
2025/04/16 22:13
Übermedien [€]: „Mustergültiger“ Suizid-Bericht? Presserat widerspricht...
Ein Mann nimmt sich offenbar das Leben und „Bild“ berichtet...
2025/04/16 22:01
DWDL.de: ARD feiert im Joyn-Streit einen Etappen-Sieg vor Gericht
Die Auseinandersetzung zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1...
2025/04/16 09:03

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7358 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren