Blog-Pause

Ich habe wenig gebloggt in letzter Zeit. Darüber könnte man fast auch schon wieder schreiben. Es gibt halt dies und jenes gerade zu tun in letzter Zeit – Projekte (was für eine wunderschöne, nichtssagende Worthülse). Trotzdem ist es nicht gut, so lange Pausen einzulegen, da muss mehr Kontinuität rein.

Ansatzweise ein wenig Nutzwert für zwischendurch: Schöne neue Bücher gibts zu besprechen. "Die Google-Gesellschaft" (jessas, dieses Buch liegt schon Monate hier rum), der "Praktikumsknigge" (heute bekommen, reingeblättert – sehr empfehlenswert für Nachwuchsjournalisten und Praktikantenbetreuer), "Die neuen Meinungsmacher" – Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien (eben bei Mitautor Ansgar Zerfaß bestellt, Inhaltsverzeichnis klingt sehr viel versprechend) und – etwas außer der Reihe – "Sitzschale Nr. 15 lebt". Alles demnächst mal hier.
Kai Lehmann (Gast) - 2005/09/18 23:14

Motivation?

Vielleicht motiviert Dich eine Besprechung der Google-Gesellschaft ja, wenn Du mal zum Buch-Blog rüberschaust. Haben zwar erst angefangen, aber das wird schon....

moravagine (Gast) - 2005/09/20 20:11

Zerfaß

Ach, das ist ja schön, dass die MFG-Aleuten jetzt auch noch ein Printwerk mit Gallionsfigur Zerfaß machen. Ich nehme nicht an, dass es bei UVK rauskommt, oder?
Wer hat es denn geschrieben, Rene Kius oder ein anderer Ghost der MFG...

P.S. kommen die weissen Pluszeichen eigentlich von HP oder waren die schon vorher da?

Netzjournalist - 2005/09/20 20:41

Das Buch erscheint bei Nausner & Nausner, Graz. Aber alle Infos findest Du bei dem verlinkten Meinungsmacherblog.

Die weißen Pluszeichen waren so von mir gewünscht, unabhängig von HP. (-;

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/982633/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

taz: Zukunft des Journalismus: Verlockendes Effizienzversprechen?
Künstliche Intelligenz, KI: ein digitales Werkzeug,...
2025/11/01 13:13
taz: Zeitungskrise in Österreich: Medien am Oasch
Die Inseratenpraxis und politische Abhängigkeiten stürzen...
2025/11/01 13:11
taz: Trotz Richterspruch: Weißes Haus schließt Nachrichtenagentur...
Ein Richter entschied zuletzt zu Gunsten der Nachrichtenagentur...
2025/11/01 12:54
taz: Pressefreiheit in den USA: Neue Einschränkungen für Journalisten...
Reportern wird der Zugang zum Pressebereich im Weißen...
2025/11/01 12:49
Newsroom.de: Was deutsche Medien an Trump nicht verstehen – Annett...
Nach acht Jahren als USA-Korrespondentin zieht Annett...
2025/11/01 08:02
correctiv.org: Macht Google die Medien kaputt?
Tags: Google...
2025/10/31 07:53

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7555 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren