Google sei mit uns ...

Mario Sixtus hat in der heutigen "Frankfurter Rundschau" freundlicherweise auf einen Diskussionsbeitrag von mir im Blog Industrial Technology & Witchcraft zum Thema "National-Zeitung bei Google News" hingewiesen.

Hier finden Sie einen Artikel von mir aus der März-Ausgabe des "journalist": Google sei mit uns. Auf die Verwendung der "National-Zeitung" bei den Google News habe ich den Google-Pressesprecher, Stefan Keuchel, bereits im Dezember 2004 hingewiesen. Aus einem bislang unveröffentlichten Manuskript:

"Dem Pressesprecher von Google Deutschland ist es peinlich: „Das überrascht mich, da muss ich erst nachfragen“, sagt Stefan Keuchel. Unangenehm erscheint ihm der Hinweis, dass die deutsche Ausgabe der Google News auch die rechtsextreme National-Zeitung als eine von 700 Quellen für ihre Nachrichten-Auswahl nutzt. Wenn man im Dezember den Suchbegriff „Holocaust-Opfer“ eingab, erschien der Hinweis auf das braune Blatt als einer der ersten Treffer. Keuchel meint schließlich, dass „das in Ordnung ist, da sich diese Zeitung ja irgendwie an demokratische Gepflogenheiten hält“. Und selbstverständlich dürfe man Google News nicht unterstellen, dass vorsätzlich „braunes Gedankengut“ verbreitet werde."
Jan Soefjer - 2005/04/01 20:03

Tja, das ist schon so eine Sache. Auf der einen Seite, sollte Google so vernünftig sein, und solche Quellen von sich aus sperren, auf der anderen Seite, ist die Zeitung nicht verboten.

Im Allgemeinen halte ich die Google-News für eine interessante Sache. Sicherlich, haben sie einen Einfluss darauf wo die User hingelenkt werden, aber diese sind ja zumeist immer noch mündig, und können selbst schauen, wieviel Vertrauen sie den Quellen schenken wollen. Interessanter Artikel übrigens.

Netzjournalist - 2005/04/03 15:24

Klar ist die "National-Zeitung" nicht verboten, aber als " auflagenstärkste Publikation im rechtsradikalen Lager" (Quelle: IDGR – Lexikon Rechtsextremismus) erscheint sie vermutlich in allen Verfassungsschutzberichten von Bund und Ländern. Und so etwas muss man nicht im Programm haben. Ich habe auch den Eindruck, dass diese Zeitung (sie wird bei Google News mit dem unverdächtigen Titel "Deutsche Wochen-Zeitung" geführt) mehr oder weniger versehentlich in die Quellen rutschte. Kollege Mohr beschreibt diese Auwahl in seinem notebook onlinejournalismus lakonisch: "dagegen kreucht und fleucht so einiges als nachrichtenquelle durch das souterrain von google news: jesus.ch, billig-tarife.de, fuldainfo.de". Mit ein wenig publizistischem Anstand und Rückgrat hätte Google Deutschland dieses Problem lösen können, aber sie haben nur unsicher laviert - das ist unprofessionell.

Bei der Mündigkeit der Nutzer habe ich persönlich öfters meine Zweifel. Als professioneller Medienanbieter darf ich mich nicht auf diese gefühlte, vermutete Kompetenz meiner Leser verlassen, sondern muss diese so weit wie möglich selbst zeigen und in diesem Fall eben eine transparente, nachzuvollziehende Auswahl treffen.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/598967/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

taz: Fragwürdiges Urteil gegen „Kontext“ gefährdet den Investigativ-Journalismus
Ein fragwürdiges Urteil gegen die Zeitung „Kontext“...
2025/04/19 10:02
Spiegel [€]: Berlin: »taz«-Journalist Nicholas Potter wird mit...
In Berlin sind diffamierende Plakate mit dem Gesicht...
2025/04/18 11:33
Horizont: EU-Verordnung: Welche Änderungen beim Digital Services...
Der Digital Services Act ist einer der großen Würfe...
2025/04/17 07:38
Kress: Zoff um KI-Klauseln: DJV und Verdi verklagen Süddeutsche...
Die Journalistengewerkschaften DJV und Verdi haben...
2025/04/16 22:13
Übermedien [€]: „Mustergültiger“ Suizid-Bericht? Presserat widerspricht...
Ein Mann nimmt sich offenbar das Leben und „Bild“ berichtet...
2025/04/16 22:01
DWDL.de: ARD feiert im Joyn-Streit einen Etappen-Sieg vor Gericht
Die Auseinandersetzung zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1...
2025/04/16 09:03

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7359 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren