Veranstaltungshinweis: Entscheidend is' aufm Platz – der Einstieg in den Sportjournalismus
Einen fast schon legendären Karrierestart legte 2000 der Chefredakteur des Fußballmagazins "11 Freunde" hin: Nur mit einer Sporttasche ausgestattet verkaufte Philipp Köster vor dem DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion die erste Ausgabe seines Heftes noch selbst. Mit bescheidenem Erfolg: Von 200 Exemplaren verkaufte er gerade mal acht – trotzdem ist er heute ganz gut im Geschäft. Soweit diese Legende. Solche Karrieren sind freilich die Ausnahme, vielleicht sollte man es besser oder ganz anders machen. Mit renommierten Experten aus ganz unterschiedlichen Medien und der Journalistenausbildung wollen wir über dieses Thema diskutieren.
Wie schafft man den Einstieg in den Sportjournalismus? Welche Perspektiven bietet dieses Genre überhaupt? Sicherlich ergibt sich auch noch Zeit für andere Fragen: Wie sieht es bei den Machern kurz vor Großereignissen wie der Fußball-EM und der Olympiade aus? Wie geht man mit den einschlägigen Problemen rund um den Sport um (Kommerzialisierung, Politisierung, Doping)? Wird von Medien nicht manches gerne "hochsterilisiert" (Bruno Labbadia)?
Als Gäste begrüßen wir:
- Michael Gerhäußer, Redakteur Sport1.de
- Thomas Hahn, Sportredakteur "Süddeutsche Zeitung"
- Gunnar Jans, Ressortleiter Sport, stellvertretender Chefredakteur "Abendzeitung"
- Dr. Michael Schaffrath, stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Sport, Medien und Kommunikation der TU München, u.a. Autor des Werkes "Traumberuf Sportjournalismus"
Es moderieren Dominik Grau, Leiter Fachgruppe Junge Journalisten und Thomas Mrazek, Fachgruppe Online.
Links zum Thema:
Literatur
Michael Schaffrath (Hg.): Traumberuf Sportjournalismus. Ausbildungswege und Anforderungsprofile in der Sportmedienbranche. LIT Verlag, 2007, 354 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-8258-0139-7.
Sehr empfehlenswert (Thomas Mrazek), Textauszüge und mehr bei Google Buchsuche.
Praktika-Offensive 2008
Gemeinsame Initiative von DJV, Jugendpresse Deutschland, DJU/Verdi: Hier finden Sie unter anderem Richtlinien für journalistische Praktika und eine Datenbank mit Erfahrungen von diversen Medienpraktika.
www.praktika-offensive.de
Sportnetzwerk – Die Qualitätsoffensive im Sportjournalismus
Hervorragendes Angebot zum Thema mit zahlreichen Materialien.
www.sportnetzwerk.eu
Montag, 26.05.08, 19 Uhr, BJV-Geschäftsstelle
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch bitten wir Euch, möglichst pünktlich um 19 Uhr s.t. zu kommen (Lageplan und Anfahrtsskizze, BJV-Geschäftsstelle, Seidlstr. 8).
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/STORIES/4935380/modTrackback