DJV lädt zur Diskussion “Regeln oder Anarchie? – Journalismus im www” ein

Nachdem der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Michael Konken, sich kürzlich mit seinen umstrittenen Äußerungen über Blogs einige Kritik von Bloggern und Journalisten anhören musste (siehe Onlinejournalismus.de: “Müll von Qualität trennen”: Rede des DJV-Bundesvorsitzenden), gibt es am 10. Januar 2008, 19 Uhr in Berlin-Mitte Gelegenheit unter anderem mit ihm darüber zu sprechen. Hier der Text zu der Veranstaltung "Regeln oder Anarchie? – Journalismus im www":

Brauchen Online-Medien klar umrissene journalistische Grundregeln, vergleichbar dem Pressekodex für Zeitungen und Zeitschriften? Welche Rolle spielt Qualitätsjournalismus im Internet? Welche Bedeutung kommt im journalistischen Alltag den Blogs zu? Diese Fragen werden vor allem in Internetblogs immer wieder sehr strittig diskutiert. Der DJV will die Diskussion öffentlich mit Medienexperten und Praktikern führen. Über den Journalismus im world wide web diskutieren am 10. Januar unter anderem DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken, Hans-Ulrich Jörges vom Stern, Prof. Dr. Wolfgang Donsbach von der Universität Dresden, Thomas Knüwer vom Handelsblatt-Blog und der Blogger Don Alphonso.

Bitte lassen Sie uns bis spätestens 21. Dezember 2007 per E-Mail an djv@djv.de wissen, ob Sie an der Podiumsdiskussion teilnehmen möchten. Weitere Details zu der DJV-Podiumsdiskussion teilen wir zu einem späteren Zeitpunkt mit.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/4489855/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Meedia: Auch bei den Kindern wächst das Streaming, viele 10-...
Einmal im Jahr ermittelt der Kinder Medien Monitor,...
2025/09/18 11:53
Hoizont: Maues Werbegeschäft: Pro Sieben Sat 1 senkt Prognose...
Pro Sieben Sat 1 dämpft die Erwartungen seiner Aktionäre....
2025/09/18 11:51
Horizont/dpa: Künstliche Intelligenz: Youtube stellt Weichen...
In Kurzvideos bei Youtube dürfte es bald mehr KI geben....
2025/09/18 11:49
Spiegel: US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu...
Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der MAGA-Bewegung des...
2025/09/18 07:37
Turi2: "Nur eine Frage" – Warum "Zeit"-Chefredakteur Jochen Wegner...
“Zeit”-Chefredakteur Jochen Wegner hat noch lange nicht...
2025/09/18 07:10
Turi2/KNA: Kurz und KNAckig: BDZV-Kongress zwischen Streicheleinheiten...
Von lieblich bis martialisch: Vom Kongress des BDZV...
2025/09/18 06:57

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7510 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren