Keine Zeit verdaddeln

Da tagesschau.de freundlicherweise auf dieses Weblog verweist, will ich den Besuchern die Suche nach den Trüffeln (?) hier ersparen und auf einige Beiträge verweisen, die Sie interessieren könnten.

Sie finden hier umfangreiche Literaturverzeichnisse zum Online-Journalismus und zu Weblogs und Journalismus. Einige meiner Artikel gibt es dort online. Auch lesenswert sind einige Seminar-Präsentationen von Studierenden der FH Darmstadt und des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München zu den Themen Weblogs und Journalismus und Online-Journalismus. Wenn Sie noch Fragen zu diesen Themen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

Wenn ich in nächster Zeit einige zumeist angenehme Hürden genommen habe (Frankfurter Tag des Online-Journalismus (schon erledigt, sehr angenehme Atmosphäre – vielen Dank an die Organisatoren), DJV-Verbandstag in Weimar und zum Finale geht's beim jonet-Tag am Samstag, 12.11.05, um Fußballjournalimus), gehts hier mit ein bisschen mehr Verve weiter.

Zefix, ich habe natürlich recht, wenn ich behaupte: "Schwer ist leicht was – Wenn Journalisten auch noch bloggen müssen ..." (Artikel bei "Telepolis"). Mir fällt es manchmal nicht leicht. Aber sich darüber den Kopf zu zerbrechen ist müßig. (-;
Xtina (Gast) - 2005/11/05 23:50

Ja, ich weiß, du hast viel zu tun... Aber die Nachfrage nach unserem Trackback 05-Dossier bei ojour.de darf hoffentlich erlaubt sein. Oder waren unsere Werke so schlecht, dass wir sie lieber nicht vor der breiten Öffentlichkeit zur Schau stellen sollten:-)

Thomas Mrazek (Gast) - 2005/11/06 07:51

Wir haben bei ojour.de derzeit ein kleines Problem mit unserem neuen CMS (Typo 3), es kann sich aber nur noch um Wochen handeln (der zuständige Techniker ist gerade in Afrika und versucht von dort sein bestes). Und das Ganze von Hand zu produzieren wäre zu aufwändig gewesen. Ich bin auch nicht glücklich, dass die gelungenen Texte noch nicht online sind. Ähem, solche Anfragen kannst Du aber auch gerne per E-Mail stellen. (-;
herold - 2005/11/06 13:19

trüffel alleine machen nicht satt! ;-)

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/1123161/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Reporter ohne Grenzen: Nahaufnahme Deutschland 2025
Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland?”...
2025/04/08 18:06
ZDFheute: Reporter ohne Grenzen: Angriffe auf Journalisten verdoppelt
Oft mehr als Schläge und Tritte: Gewaltsame Angriffe...
2025/04/08 16:51
M - Menschen Machen Medien (ver.di): Rassismus in den Kommentarspalten
Wenn Redaktionen in ihren Social-Media-Posts mit reißerischen...
2025/04/08 16:49
M - Menschen Machen Medien (ver.di): Buchtipp: Medien. Macht....
Verlässliche Informationen über die Vorgänge in Politik,...
2025/04/08 16:46
M - Menschen Machen Medien (ver.di): Gleichstellung im Journalismus
"Lag vor 10 Jahren der Frauenanteil im Journalismus...
2025/04/08 16:42
HORIZONT: Statt Audio, Social Media & Leserdialog und Video:...
Der Spiegel schafft ein Großressort für Audio-, Video...
2025/04/08 07:51

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7348 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/02/19 22:04

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren