So gibt's einen Schein

Was müsst Ihr für den Schein tun?
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme
  • Referat zum ausgewählten Thema: Ihr müsst dafür keine PowerPoint-Präsentation oder dergleichen erstellen, es reicht, wenn Ihr Euer Thema auf Eurem Weblog präsentiert. Vielleicht eignet sich ein Weblog dazu, vielleicht auch nicht – Trial and Error.
  • Anlegen eines Weblogs: Damit Ihr onlinejournalistisches Arbeiten ansatzweise auch praktizieren könnt, sollt Ihr Euch ein eigenes Weblog anlegen.
  • Verfassen eines Fachartikels
Wie soll Euer Fachartikel aussehen?

Eigentlich handelt es sich um keine Hausarbeit im klassischen Sinne. Ihr sollt einen journalistischen Text verfassen, der zeigt, dass Ihr Euer gewähltes Thema beherrscht und dass Ihr es auch gut publizieren könnt.

* Umfang
Es soll ein Fachartikel in der Länge von etwa 4.000 Zeichen verfasst werden. Das entspricht ungefähr einer Magazinseite; natürlich kann der Artikel auch etwas kürzer oder länger sein, die Schmerzgrenze liegt bei +/- 1.000 Zeichen, wobei ich mich eher über einen längeren Text freue.

* Inhalt
Der Fachartikel soll auf Eurem Weblog publiziert werden, er soll professionellen Ansprüchen genügen (stellt Euch einfach vor, Euer Weblog wäre etwa Spiegel Online). Also bitte an eine entsprechende Gliederung, Zwischenüberschriften usw. denken. Der Artikel sollte lebendig sein, also in angemessenem Maße entsprechende Beispielen und Links enthalten; vielleicht auch das ein oder andere prägnante Zitat. Ein roter Faden muss erkennbar sein.

Und ganz wichtig: Der Leser soll nicht gelangweilt werden. Die Fehlerquote sollte gering sein, als mahnendes Beispiel empfehle hierzu die Lektüre von Fabian Mohrs Artikel "Vom Springen auf der Großchance" und auch ein bekanntes Online-Angebot hat da nicht immer Vorbildfunktion. Auf die Literaturhinweise dürft Ihr verzichten.

* Abgabetermin
Steht Euch frei. Leider warte ich noch auf ein paar Arbeiten aus dem Seminar vor drei Jahren, diese können auch noch eingereicht werden. Während meiner Studienzeit half mir die dezente Mahnung: "So manches Studium endete im ... auf die Sprünge ... (-;

Schein
Die Fachschaft Kommunikationswissenschaft bietet auf ihrer Website ein Scheinformular als PDF zum Ausfüllen an.

Alles machbar, oder? Und wie gesagt: Lerngewinn und Spaß an der Sache stehen im Vordergrund.

Zur Themenübersicht ifkw-lmu

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/STORIES/641445/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Sport & Politics: Olympia-Bürgerentscheid: die Lügen von...
Die Kassen des DOSB und der Olympiabewerber sind prall...
2025/10/23 06:49
Kontext:Wochenzeitung: Josef-Otto Freudenreich: "Renitent junger...
Der Kontext-Mitgründer Josef-Otto Freudenreich wird...
2025/10/23 05:59
Spiegel: Zwei inhaftierte Journalisten in Belarus und Georgien...
Das Europaparlament ehrt in diesem Jahr zwei regierungskritische...
2025/10/22 13:13
Übermedien: Nice & Nötig - der Podcast für gute Ideen von...
Für alle, die sich weniger ärgern wollen: In „Nice...
2025/10/21 11:18
Tagesspiegel: „Fußball-Woche“ hat vielleicht eine Zukunft: Berliner...
In seiner Replik auf einen Leserbrief an den Tagesspiegel...
2025/10/21 09:43

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren