Journalisten-Gewerkschaften richten WAZ-Protestblog ein

Unter dem Titel "Medienmoral NRW" bieten die Journalisten-Gewerkschaften DJV, Landesverband Nordrhein-Westfalen und Verdi jetzt ein gemeinsames - und m. E. übrigens vorbildliches - Protestblog an:
"Die Seite www.medienmoral-nrw.de soll dazu beitragen, Informationen schnell auszutauschen. Sie soll aber auch den Lesern, der Wirtschaft und der Politik in NRW die Gefahr aufzeigen, in großen Teilen des Ruhrgebiets künftig publizistischen Einheitsbrei zu erhalten."
Einmal mehr ebenso vorbildlich weist übrigens der Pottblogger und "WAZ"-Kenner Jens Matheuszik auf dieses Blog hin.

Ob das Ganze was bringt? Das Blog kann nur ein kleines Rädchen im Protest gegen die irrsinnigen Sparpläne der WAZ-Gruppe sein, möge es weite Verbreitung finden.
FR (Gast) - 2008/11/02 17:32

Nur ein kleines Rädchen? Blogger, unterschätzt euch nicht selbst! Wie sagte Bodo Hombach doch kürzlich? "Die Quintessenz meiner Lebenserfahrung ist: Nichts kontrolliert die Macht und die Mächtigen so sehr und befördert sogar ihre Selbstkontrolle wie das Risiko, dass etwas veröffentlicht werden könnte, was sie nicht veröffentlicht sehen wollen.”

Nun kann er seine Erfahrungen noch ausbauen. Noch schöner wäre es zwar, wenn Katharina Borchert aka Lyssa das Ganze auch noch aufgreifen würde. Man kann aber verstehen, daß das nicht mehr geht in ihrem neuen Leben. Es ist auch nicht unbedingt nötig.

Antek (Gast) - 2008/11/02 19:05

Ich glaube sogar, wir erleben eine ganz neue Qualität. Die Geschäftsleitung der WAZ hat es ruckizucki fertig gebracht, alle Redakteure des ganzen Ladens gegen sich aufzubringen. Das sind 900 Journalisten, die ihren Chefs und den Eigentümern jetzt auf die Finger kucken. Bitter enttäuschte Redakteure, die bereit sind, jede Fehlleistung und jeden Fehltritt dieser Leute auf zu spießen und als Blog ins Netz zu stellen. Sie haben ja schon angefangen damit.

Andere Medien werden es lesen und aufgreifen. Wie ärgerlich. Die WAZmänner sind doch bisher immer gerne im dunklen Hintergrund geblieben. Die waren früher fast so unbekannt wie diese ALDI-Brüder. Damit ist es jetzt wohl vorbei. Man darf gespannt sein

Nö, dass ist kein Rädchen. Das kann ein sogar großes Rad werden, auf dem die WAZmänner ins Schleudern geraten.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/STORIES/5293887/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Übermedien|Holger ruft an: Warum ist das AfD-Gutachten nicht...
Das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes bleibt geheim....
2025/05/14 07:15
Cicero [€]: Im Namen der Demokratie – Cicero veröffentlicht das...
Cicero liegt das AfD-Geheimgutachten des Verfassungsschutzes...
2025/05/14 00:07
Horizont [€]: Insights: Kein Trump-Bump - "nur" 250.000 neue...
In der zweiten Amtszeit von Donald Trump steigt die...
2025/05/13 10:26
manager-magazin: ProSiebenSat.1: Tschechische PPF übertrumpft...
Der tschechische Großaktionär PPF will mehr Einfluss...
2025/05/13 08:44

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7383 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren