Neuerscheinung auf totem Holz: "Die Google-Gesellschaft"

[Bö Lohmöller: "Blogs sind? Blogs sind!" In: Kai Lehmann, Michael Schetsche (Hrsg.): Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens. Bielefeld 2005, S. 221-228].
In einigen Wochen werde ich das Buch (immerhin über 400 Seiten) sehr gerne besprechen, denn es scheint sich um ein interessantes Projekt zu handeln. Auf die Kürze gibt es hier ein paar von der Buch-Website kopierte Fakten.
Inhalte
"Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wandelt sich unser Umgang mit Wissen radikaler denn je: Wie wir heute Wissen entwickeln, verändern, verbreiten und aneignen, unterscheidet sich in vielfältiger Weise von früheren Formen.
Das Buch "Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens" greift diese Veränderungen auf und geht der Frage nach, ob sich die entstehende Google-Gesellschaft zu einer informationellen Sackgasse oder einer vielfältigen Wissenswelt entwickelt. Über 50 Autoren haben sich deswegen auf die Suche begeben und zusammengetragen, an welcher Stelle und wie gravierend die digitale Wissensgesellschaft unser Leben verändert."
Autoren
Neben (noch) weniger bekannten Namen wie dem oben zitierten Bö Lohmöller finden sich zahlreiche bekannte Namen aus dem Internet-Bereich in diesem Werk, u.a.: Markus Deggerich, Nicola Döring, Rainer Kuhlen, Marcel Machill, Erik Möller, Christoph Neuberger, Martin Röll, Florian Rötzer, Jan Schmidt, Christiane Schulzki-Haddouti, Jochen Wegner.
Mehr als ein Buch: Blog, Wiki & zweite Auflage geplant
"Die Google-Gesellschaft" soll übrigens nicht nur auf totem Papier leben – auf der eigenen Website www.google-gesellschaft.de heißt es u.a.:
"Als kontinuierliches Projekt soll es den Weg in die digitale Wissensgesellschaft begleiten.
1. In Kürze wird es den Google-Blog geben, der Aktuelles, Wissenswertes und Termine rund um die Google-Gesellschaft aufschnappt und eindampft.
2. google-gesellschaft.de soll mehr als eine Website zum Buch werden: Texte, Interviews und Diskussionen sollen das Buch ergänzen und aktualisieren.
3. Die Texte der Google-Gesellschaft werden ein Jahr nach Erscheinen in einem Wiki online gestellt. Gemeinsam können alle Interessierten die Beiträge weiterentwickeln und an der aktualisierten zweiten Ausgabe mitarbeiten."
Netzjournalist - 2005/05/18 16:18