Don Alphonso spricht über Blogs & Journalismus

Nach Andrea Diener an der FH Darmstadt (die in dieburg, Andrea Diener besucht OJ-Studenten und Leben zwischen den Klicks) und Patrick Gruban am Münchner IfKW (minga.de am IfKW) folgt am Donnerstag ein weiterer Seminargast.

Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an Andrea und Patrick. Und hoffentlich auf ein Wiedersehen im Sommersemester 2006. Ein Wiedersehen am IfKW gibt es mit Don Alphonso, der bereits 2004 hier zu Gast war.

Informationen zu Don Alphonso:
Don Alphonso, München, Ingolstadt; Journalist, Sachbuch- und Romanautor und demnächst (?) Autor einer "Schmähschrift". Blogger bei REBELLEN ohne MARKT, Chuzpe, Blogbar, Insomnia und OhneOpenBC.

Aus dem Klappentext des "Blogs"-Buch:
"Don Alphonso lehrte als Informant der Kultwebsite dotcomtod.com den Vorständen der deutschen Internetwirtschaft jahrelang das Fürchten. Mit dem Dotcom-Schlüsselroman "Liquide" (Schwarzkopf & Schwarzkopf 2003) hat er dem Untergang der New Economy ein literarisches Denkmal gesetzt."

Literatur zum Thema:

Mrazek, Thomas: Blogs – (k)ein Alptraum für (Online-)Journalisten. URL: http://www.ojour.de/buchtipps/blogs.php. Aus: onlinejournalismus.de. URL der Startseite: http://www.onlinejournalismus.de. Stand: 04.10.2004. [Rezension von "Blogs!"]

Mrazek, Thomas: Anonymes von Insidern. In: journalist 5/2002, S. 48-49. Abrufbar im Internet: http://www.onlinejournalismus.de/webwatch/dotcomtod.php.

Sowie rund 400 weitere Literaturhinweise zu Weblogs und Journalismus; weitere ganz aktuelle Literaturhinweise gibt es in meinem FURL-Archiv (was ist FURL?).

Don Alphonsos Kommentare zum letzten IfKW-Besuch:
"Rede an den Nachwuchs" bei Blogbar und "the media will not blog the revolution" bei Rebellen ohne Markt

Literatur zur Einstimmung ...
... weil er eben wieder bei Industrial Technology & Witchcraft zitiert wurde und weil es vielleicht ein etwas anderer Zugang zum Thema ist: Don Alphonsos Blogbarer Pilot betet zur ewigen Nacht über dem Netz.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/STORIES/799410/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

T-Online: "Der Postillon" macht Druck: Satire-Seite wird zur...
Das Satireportal "Postillon" nimmt alles und jeden...
2025/10/19 18:45
taz: Berichterstattung über Kriminalität: „Dreifach überrepräsentiert“
Eine Studie ergibt: Ausländische Tatverdächtige sind...
2025/10/19 18:18
Medienethiker warnt vor Propaganda in alternativen Medien
Luis Paulitsch fordert Politik und Zivilgesellschaft...
2025/10/19 18:13
SZ [€]: Klaus Doldinger ist tot: Eine Verneigung vor dem Botschafter...
Er war einer der erfolgreichsten Komponisten der deutschen...
2025/10/19 09:48
Deutsche Welle: Deutsche Medien zeichnen Zerrbild von Ausländerkriminalität
Der Anteil der in Medien genannten Tatverdächtigen...
2025/10/19 09:43
WOZ Die Wochenzeitung: Medien: Mal wieder Pionierin
Die linke deutsche Tageszeitung «taz» erscheint künftig...
2025/10/18 18:25

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren