Blogs, Kommerz und Journalismus – Diskussionsrunde mit Don Alphonso und Marc Scheloske, ScienceBlogs.de

bjv-logoDienstag, 31. März 2009, 19 Uhr s.t.
beim Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e.V. (ifp) – Katholische Journalistenschule, München

Bieten Blogs neue Chancen für Journalisten? Welche Trends, welche Probleme sind zu beobachten? Mit zwei kompetenten Gesprächspartnern wollen wir über diese und weitere Themen diskutieren.

Unsere Gäste
Don Alphonso alias Rainer Meyer ist Autor, Blogger und Journalist. Neben seinen privaten Blogs Rebellen ohne Markt, GT Blog ("Kultur & Reisen im alten Europa") und Blogbar schreibt er seit Mitte Januar bei FAZ.NET „ein Вlog der besseren Gesellschaft“ – die „Stützen der Gesellschaft“. Ein Kurzporträt Rainer Meyers finden Sie bei Meedia, es handelt sich um eine Vorveröffentlichung aus dem Buch „Alpha-Journalisten 2.0 – Deutschlands neue Wortführer im Portrait“ (Hg: S.Weichert, C.Zabel), das Ende März in der Herbert von Halem Verlagsgesellschaft erscheint.

Marc Scheloske ist verantwortlicher Redakteur bei ScienceBlogs.de. Er ist Sozialwissenschaftler und Wissenschaftsjournalist. ScienceBlogs.de gibt es seit rund einem Jahr. „Auf ScienceBlogs schreiben Forscher, was sie bewegt. Journalisten veröffentlichen unredigiert. Das ist die Basis für einen neuen Dialog aus erster Hand über die Rolle der Wissenschaft in der Politik, Religion, Philosophie, Kunst und Wirtschaft“, heißt es in der Eigenbeschreibung. Derzeit bloggen dort 37 Autoren aus Journalismus und Wissenschaft. ScienceBlogs.de ist eine Beteiligung der Burda Research & Development (R&D) (siehe Pressemitteilung Hubert Burda Media). Marc Scheloske wird uns dieses Netzwerk zunächst vorstellen. Bei Turi2 finden Sie ein aktuelles Interview mit Scheloske.

Moderation
Thomas Mrazek, Vorsitzender des Fachausschuss Online im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und im Bayerischen Journalisten-Verband (BJV) und freier Medienjournalist wird die Veranstaltung moderieren.

Teilnahme
Aufgrund der geringen Raumkapazität können an dieser Veranstaltung nur Mitglieder des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) teilnehmen. Wir bitten um persönliche Anmeldung per E-Mail unter:
kontakt@thomas-mrazek.de.

Veranstaltungsort
Die Diskussion findet am Dienstag, 31. März 2009, 19 Uhr s.t. in den Räumen des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses e.V. (ifp) – Katholische Journalistenschule statt. Das ifp hat seinen Sitz in der Kapuzinerstraße 38 in München. Auf der ifp-Website finden Sie eine Wegbeschreibung und Anfahrtstipps.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/5590847/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

BR24 Medien: Compact-Verbot gekippt: Was sollte man daraus lernen?
[Podcast 24 Min.] Im Juli 2024 verbietet Innenministerin...
2025/06/30 19:14
Übermedien [€]: „Berliner Zeitung“: Verständnis für Autokratien
Die „Berliner Zeitung“ interviewt einen Geschäftsmann...
2025/06/30 15:23
„Trotz offensichtlicher Wettbewerbsbedenken“: Tagesspiegel: Kartellamt...
Update „Trotz offensichtlicher Wettbewerbsbedenken“:...
2025/06/30 14:07
Übermedien|Hasswort: Brandmauer gegen die AfD: Der Begriff führt...
Eine faule und falsche Metapher, die nun auch noch...
2025/06/30 13:22
SZ: Neue Zahlen: Wohl mehr Kriegstote in Gaza als bisher berichtet
Bisher waren alle Schätzungen von den Zahlen des Gesundheitsministeriums...
2025/06/30 11:34
Meedia: Offenbar privater Investor für egoFM gefunden
Aufatmen angesagt? Ein privater Investor sichert offenbar...
2025/06/30 09:58

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7431 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren