Wissenschaftliche Befragung zu "Glaubwürdigkeit von Weblogs"

Eine Studentin des Instituts für Kommunikationswissenschaft
und Medienforschung
(dort bin ich jeweils im Sommersemester als Lehrbeauftragter tätig) der Ludwigs-Maximilians-Universität München bat mich, den unten aufgeführten Text für eine wissenschaftliche Befragung zu veröffentlichen. Auch wenn mir manche Fragestellungen nicht gefallen, kann ich die Teilnahme nur empfehlen. Damit können Sie zum Gelingen einer sicherlich guten wissenschaftlichen Arbeit beitragen. Also nehmen Sie sich bitte zehn bis 15 Minuten Zeit.
Im Rahmen meiner Abschlussarbeit (...) führe ich eine Befragung unter Webloglesern zum Thema "Glaubwürdigkeit von Weblogs" durch. Es handelt sich um eine der ersten wissenschaftlichen Untersuchungen zum Phänomen Weblogs in Deutschland.

Es soll geklärt werden, ob Weblogs in gewissen Punkten wie Fairness oder Unvoreingenommenheit bereits als ähnlich vertrauenswürdig und kompetent
gesehen werden wie traditionelle Medien – und in welchen Punkten große Unterschiede herrschen. Darüber hinaus wird mit der Befragung untersucht, welche besonderen Qualitäten Weblogs aus Sicht der Rezipienten haben und welchen Stellenwert diese für die Nutzer spielen. Anhand der Ergebnisse soll anschließend eine Prognose über das zukünftige Gewicht von Weblogs in der Medienlandschaft gefällt werden.

Der Link zum Fragebogen lautet: http://web71.businessbox3.server-home.net/lisa/

Ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe!

Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte! Lisa.Sonnabend (at) gmx.
The Exit - 2005/08/03 16:08

Fragebogenqualität

Diesen Fragebogen habe ich bereits ausgefüllt, weil Studenten immer unterstützt werden müssen. Leider weist der Fragebogen Mängel auf. Wenn gefragt wird, ob eine Suchfunktion wichtig, ist, dann wird wohl häufig auf wichtig getippt. Ob Lisa damit gute Ergebnisse erzielt? Zumindest hat sie viele Antworten, die sie auswerten kann!

soxx - 2005/08/05 21:41

Informationen

... Nun, wir - http://www.medienpraxis.ch - hoffen, dass wir zum gegebenen Zeitpunkt mit einem spannenden, publikationsfähigen Text für die Mühe "belohnt" werden.

daniel (Gast) - 2005/08/09 23:58

hm...

"Anhand der Ergebnisse soll anschließend eine Prognose über das zukünftige Gewicht von Weblogs in der Medienlandschaft gefällt werden."
Das sehe ich aber etwas skeptisch ;) Stellt euch vor, es kommt raus, dass Blogs wichtigier als die Tagesschau oder gar Springer wird. Da würde ich mir anfangen Sorgen zu machen ;)

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/863716/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Übermedien|Holger ruft an: Was spricht gegen KI in der Synchronbranche?
[Audio-Podcast 28:45 Min.] Immer mehr Filmfirmen drängen...
2025/11/07 19:01
taz: 30 Jahre Soldaten-sind-Mörder-Besch luss: Generelle Kritik...
Am 7. November 1995 verkündete das Bundesverfassungsgericht,. ..
2025/11/07 18:40
CeMAS: Desinformation: Wenn russische Propaganda versucht, sich...
Russische Desinformationsakteure ahmen die Sprache...
2025/11/07 18:25
SZ [€]: Schweizer Verlag Ringier in Ungarn: Verkauf der Unabhängikeit
In Ungarn wechselt das meistgelesene Online-Medium...
2025/11/07 18:21
Das Altpapier am 7.11.2025: Wahnsinn, warum schickt ihr uns in...
Die Medienwelt wäre ein besserer Ort, gäbe es keinen...
2025/11/07 16:23
Kress: Fressen oder gefressen werden: Der Überlebenskampf der...
Die deutsche Zeitungslandschaft sortiert sich neu....
2025/11/07 16:11

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7561 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren