Schwer ist leicht was: Blogs in der PR, in Unternehmen

20. Mai

Referentinnen: Julia Andert und Nina Prinoth

Zunächst sollte geklärt werden, wie und wo Blogs in der PR bzw. für die Unternehmenskommunikation (so genanntes Corporate Blogging) derzeit genutzt werden.
  • Welche Arten von PR-Blogs gibt es?
  • Welche Fehler können damit begangen werden? Wie schätzt Ihr das Potenzial von solchen Blogs ein?
  • Worauf sollten Unternehmen und Institutionen in Sachen Blogs besonders achten?
  • Was davon zu halten, dass beispielsweise IBM seine Mitarbeiter zum Bloggen ermuntert (Heise.de vom 16.05.2005)?
Bitte besucht unbedingt die einschlägigen Fachblogs zum Thema – dort finden sich einschlägige Fallbeispiele.

Ganz aktuell eine Pressemitteilung zu einer von der Kommunikationsagentur BBDO in Auftrag gegebenen Studie zum Corporate Blogging.

Literatur (kleine Auswahl)

Alphonso, Don: Warum Journalisten PR-Blogs scheisse finden. URL: http://www.blogbar.de/archiv/2004/12/28/warum-journalisten-pr-blogs-scheisse-finden. Aus: Blogbar. URL der Startseite: http://www.blogbar.de. Stand: 28.12.2004.

Pleil, Thomas: Meinung machen im Internet? Personal Web Publishing und Online PR. URL: http://snipurl.com/eusi. Aus: PR Guide. URL der Startseite: http://www.pr-guide.de. Stand: 16.09.2004.

Röll, Martin: Weblogs – Eine Herausforderung für die Unternehmenskommunikation? Vortragsskript. Stuttgart, 28.10.2004. URL: http://snipurl.com/e08t. Aus: Das E-Business-Weblog. URL der Startseite: http://www.roell.net. Stand: 14.11.2004.

Röll, Martin: Falsche Blogs vs. authentische Blogs. URL: http://snipurl.com/e08v. Aus: Das E-Business-Weblog. URL der Startseite: http://www.roell.net. Stand: 08.02.2005.

Sawhney, Mohanbir S.: Angriff aus der Blogosphäre. In: Harvard Businessmanager 2/2005, S. 36. Im Internet abrufbar. URL: http://www.manager-magazin.de/harvard/0,2828,343644,00.html.

Fach-Blogs zum Thema

"The World of Corporate Blogging"
zuckerwatte.twoday.net

Ethority Weblog
www.ethority.de/weblog

MEX Blog

www.m-e-x.de/blog

PR-Blogger
www.pr-blogger.de

> Blog und Referat
Blog-Text zum Referat und Präsentation (PDF, 55 KB). Einen entsprechend aufbereiteten Artikel zum Thema gibt es ab September in einem neuen Weblog-Dossier "Trackback 05" bei onlinejournalismus.de, dieses Dossier stellt die Projektarbeit des Weblog-Seminars da.

Zur Themenübersicht fhd-oj.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/689007/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

taz: Angriff auf die taz: Gezielt getroffen
Am Tag der Bundestagswahl legt ein Cyberangriff taz.de...
2025/04/25 12:52
Spiegel|PM: SPIEGEL-Pressearchiv Digas ermöglicht KI-Recherche
Digas, das digitale Pressearchiv der SPIEGEL-Gruppe,...
2025/04/25 11:09
DWDL.de: Wie ARD-Börsenexpertin Anja Kohl gegen Fakes bei Facebook...
Der Rat von ARD-Börsenexpertin Anja Kohl ist aktuell...
2025/04/25 08:13
CeMAS: Deutsche im Terrorgram-Netzwerk
Eine Dunkelfelduntersuchung zur Aktivität deutscher...
2025/04/25 07:13
Meedia: "Zeit", "wochentaz", "Welt" und "taz" legen kräftig zu
Mit einer Verspätung von über einem Tag sind die Quartalsauflagen...
2025/04/25 06:48
newsroom.de: Warum sich viele den Beruf als Journalist bald nicht...
Max Muth kämpft für Journalisten. Der Wirtschaftsredakteur...
2025/04/24 08:17

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7365 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/04/09 12:26

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren