"Kontrolle ist immer gut"

"Kontrolle ist immer gut", kommentiert der Chefredakteur von Focus Online, Jürgen Marks, heute in einer Meldung der "Süddeutschen Zeitung" (leider nicht online) die fast wortgleiche Übernahme von Pressetexten durch einen seiner Mitarbeiter.

Fabian Mohr, der die Kopiererei (liebe "SZ"-Kollegen bei der Übernahme von Pressetexten handelt es sich nicht um Plagiate, oder?) entdeckte, schreibt dazu in seinem Weblog: (1)

"(...) es wäre mir unangenehm, wenn der eindruck entsteht, dass online-angebote aus spaß an der freude zum abschuss freigegeben werden. es geht um etwas ganz anderes: auch wenn sich das vielleicht altmodisch anhört - medien sind einfach zu wichtig, zu kostbar, um sie sich selbst zu überlassen.

es ist nicht so, dass das cebit-spezial ein "ausreißer" war. wer focus online in den letzten monaten näher beobachtet hat - und es waren einige, die das getan haben - der war schlicht erschrocken über das, was dort ohne jede erkennbare inhaltliche prüfung publiziert werden durfte. focus online hat, man muss das so sagen, ein grundlegendes problem mit der qualitätssicherung - es gibt keine."


"Kontrolle ist immer gut", wenn sie im eigenen Haus stattfindet, ist es besser. Gestern sprach ich ja von Schulbuchmäßigen Kontern, Mohrs obiger Nachtrag gehört im positiven Sinne dazu.

(1) Fabian Mohr in notebook onlinejournalismus: focus auf der cebit, teil 4
http://www.notebook-onlinejournalismus.de/2005_03_13_archiv.php#111091108426081868
Kurzform der URL: http://snipurl.com/dgek

*** Und noch ein wichtiger Nachtrag bei Industrial Technology & Witchcraft ((-;

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/573727/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

taz: Nach Social-Media-Shitstorm: Dunja Hayali zieht sich vorerst...
Für ihre Anmoderation der Beiträge über die Ermordung...
2025/09/15 20:57
taz: Dunja Hayali über Gesprächskultur: „Sie können gerne eine...
Die Journalistin Dunja Hayali redet mit allen, auch...
2025/09/15 20:07
Horizont: Bei Zuschauern und im Werbemarkt: So graben Netflix,...
Spätestens als Netflix Ende 2022 in die Werbevermarktung...
2025/09/15 12:12
heise online: Kommentar: Das Ende des Internets, wie wir es kennen
KI kommt bei den Suchmaschinen an – und verändert das...
2025/09/15 07:50
heise online: Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht...
Seit Monaten beschweren sich Onlinemedien, dass Googles...
2025/09/15 07:48
Die Zeit: Elmar Theveßen: Früherer US-Botschafter fordert Visaentzug...
Richard Grenell, früherer US-Botschafter in Deutschland,...
2025/09/14 17:08

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7508 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren