Google sei mit uns?
Im vorigen Beitrag hatte ich noch explizit darauf hingewiesen, dass ich hier nicht mit Rotlicht-Content für Klicks sorgen möchte. Zwei Tage später erhalte ich bei der Google-Suche nach "rotlicht content" 30.300 Treffer und – Trommelwirbel an – auf den ersten beiden Plätzen findet sich dieses jungfräuliche, gerade mal zwei Tage alte Weblog! Hoffentlich kommen nicht allzuviele Leute auf die Idee, diese Begriffe zu suchen.

Vielleicht sollte ich endlich alle Skrupel überwinden und die Branche wechseln. Ach, vorher gibts übrigens noch journalistischen "Content" (ich hasse dieses Wort eigentlich) von mir auf totem Holz: In der Ausgabe 3/2005 des "journalist" erscheint dieser Tage mein Artikel "Google sei mit uns" zur Nachrichtensuche im Internet. Bei der Recherche wunderte es mich, dass das flehende "Google sei mit uns" ebendort noch nicht zu finden ist.
Veritables zum Thema Google & Journalismus bietet Jochen Wegners Anfang des Jahres in "cover" und bei "epd Medien" erschienener Beitrag "Bauer Poppe und die Googleisierung".

Vielleicht sollte ich endlich alle Skrupel überwinden und die Branche wechseln. Ach, vorher gibts übrigens noch journalistischen "Content" (ich hasse dieses Wort eigentlich) von mir auf totem Holz: In der Ausgabe 3/2005 des "journalist" erscheint dieser Tage mein Artikel "Google sei mit uns" zur Nachrichtensuche im Internet. Bei der Recherche wunderte es mich, dass das flehende "Google sei mit uns" ebendort noch nicht zu finden ist.
Veritables zum Thema Google & Journalismus bietet Jochen Wegners Anfang des Jahres in "cover" und bei "epd Medien" erschienener Beitrag "Bauer Poppe und die Googleisierung".
Netzjournalist - 2005/02/27 12:10
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/542729/modTrackback