“Sie war eine kalte Sau” – Warum der “Standard” sein Online-Forum sperren musste
Recht offen berichtet der österreichische "Standard" heute über akute Probleme mit "pietätlosen Kommentaren" in seinem Online-Forum. Am Neujahrstag mussten die Kommentarfunktionen zu Artikeln zum Tod der Innenministerin Liese Prokop geschlossen werden: "Aufgrund der vielen pietätlosen Kommentare sah sich die Redaktion gezwungen, das Forum zu schließen. Wir bedauern".
"Nicht zum ersten Mal musste derStandard.at Foren sperren", heißt es weiter und es werden konkrete Themen genannt, bei denen dies der Fall war. "Ein lernendes Programm ("Foromat") verwaltet die Userpost. Es legt als bedenklich eingestufte Postings Redakteuren zur Freigabe vor." 2006 seien knapp zwei Millionen Postings auf der Website erschienen, rund 190.000 wurden nicht freigeschaltet.
Auch Zeit Online hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit "Hetz-Beiträgen" (onlinejournalismus.de).
Netzjournalist - 2007/01/05 12:06
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/3144480/modTrackback