Mitmachen: Nutzung von Weblogs im Vergleich zur klassischen Printmedien-Nutzung
Im Rahmen einer Magisterarbeit für das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München findet derzeit eine Online-Befragung statt, bei der es um die Nutzung von Weblogs im Vergleich zur klassischen Printmedien-Nutzung geht.
Die Umfrage (knapp 30 Fragen) dient wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. (Mehr dazu im Projektblog.)
Zum Fragebogen ...
Anmerkung:
Ich bin seit 2002 an diesem Institut jeweils im Sommersemester als Lehrbeauftragter tätig (nachdem ich mich in vier Semesterveranstaltungen mit Online-Journalismus beschäftigt hatte, gibt es in diesem Semester ein Seminar zum Medienjournalismus).
Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass das Forschungsinteresse für die oben genannte Befragung durch meinen Seminargast im Sommersemester 2004, Don Alphonso, ausgelöst wurde. Don Alphonso und das BILDblog weisen ebenfalls auf diese Befragung hin. Sie können gerne auch in Ihrem Blog auf diese Befragung hinweisen. Die Ergebnisse möchte die Magistrandin unter die Creative Commons-Lizenz stellen, das heißt, sie können von allen Interessierten eingesehen werden.
Noch ne Anmerkung:
Die Umfrage (knapp 30 Fragen) dient wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. (Mehr dazu im Projektblog.)
Zum Fragebogen ...
Anmerkung:
Ich bin seit 2002 an diesem Institut jeweils im Sommersemester als Lehrbeauftragter tätig (nachdem ich mich in vier Semesterveranstaltungen mit Online-Journalismus beschäftigt hatte, gibt es in diesem Semester ein Seminar zum Medienjournalismus).
Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass das Forschungsinteresse für die oben genannte Befragung durch meinen Seminargast im Sommersemester 2004, Don Alphonso, ausgelöst wurde. Don Alphonso und das BILDblog weisen ebenfalls auf diese Befragung hin. Sie können gerne auch in Ihrem Blog auf diese Befragung hinweisen. Die Ergebnisse möchte die Magistrandin unter die Creative Commons-Lizenz stellen, das heißt, sie können von allen Interessierten eingesehen werden.
Noch ne Anmerkung:
Komische FragenKommentar bei Rebellen ohne Markt, wo Don Alphonso auch für die Teilnahme an dieser Befragung wirbt. (-;
aber wenn Sie sagen, die is okay, dann klick ich da mal durch.
Netzjournalist - 2006/02/07 09:08
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday.net/stories/1524812/modTrackback