Donnerstag, 18. September 2008

Besser Online - DJV-Tagung für Onliner am 18.10. in Hamburg

Als Vorsitzender des Fachausschuss Online im Deutschen Journalisten-Verband freue ich mich besonders, auf diese - von meinem Ausschuss veranstaltete - Tagung hinzuweisen. Und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn viele unserer Leserinnen und Leser an dieser Veranstaltung teilnehmen. Es lohnt sich!

"Mehr Klicks … mehr Qualität?" lautet die Leitfrage der vierten Besser Online-Tagung, auf der am Samstag, 18. Oktober 2008, von 10 bis 17.30 Uhr in der Handelskammer Hamburg Gäste über aktuelle Internet-Themen diskutieren. Dabei sind unter anderen (Online-)Journalisten wie Stefan Niggemeier sowie die Chefredakteure Wolfgang Büchner (Spiegel Online), Manfred Hart (Bild.de), Jörg Sadrozinski (tagesschau.de) und Jochen Wegner (Focus Online)..

Auf dem Programm stehen Diskussionsrunden und acht Workshops, zu denen der Bundes-Fachausschuss Online-Journalismus des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) in Zusammenarbeit mit dem DJV-Landesverband Hamburg einlädt. Sie drehen sich um Trends, Chancen, Herausforderungen und Probleme des Internet - zum Beispiel redaktionelles Wissensmanagement per Web 2.0, sichere Recherche im Netz, Online-Videomacher, crossmediales Arbeiten und den Umgang mit Nutzungsdaten.

Am Vortag (Freitag, 17. Oktober 2008) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, folgende Hamburger Online-Redaktionen zu besuchen: Google Deutschland (14.30 Uhr), Byte.FM (15 Uhr), Hamburg.de (15 Uhr), stern.de (15 Uhr), tagesschau.de (16 Uhr) und Spiegel Online (angefragt).

Das detaillierte Programm, ein Programm-Flyer, weitere Informationen und natürlich die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.besser-online.info. Auf Wiedersehen am 17./18.10. in Hamburg!

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Kress: Wie es beim "Spiegel" mit dem neuen Erscheinungstag läuft
Seit Anfang Juli gibt es den gedruckten "Spiegel" bereits...
2025/07/31 09:49
Sonja Drimmer: How to Read an "AI" Press Release
via @klingebeil.bsky.social‬ Tags:...
2025/07/31 08:52
Deutschlandradio [PM]: „Tech Bro Topia“
Die sechsteilige Dlf-Doku-Serie beschäftigt sich mit...
2025/07/31 08:15
Presseportal: Medien-Trendmonitor 2025: So arbeiten Journalisten...
Pressemitteilungen sind für Journalistinnen und Journalisten...
2025/07/31 08:08
DWDL.de: "SZ" sackt ab, "Bunte", "Gala" und "Stern" stark im...
Die neueste Print-MA zeigen für die "SZ" einen Reichweiten-Rückgang...
2025/07/30 18:14
taz: schwerde beim Presserat: Lobbycontrol kritisiert Berichterstattung...
Schlagzeilen des Springer-Blatts zu Geheimverträgen...
2025/07/30 18:01

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7461 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/07/07 05:14

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren