Freitag, 13. Juli 2007

Ein Jahr "Bild"-Leserreporter - nicht alle schreien Hurra

Als "einzigartige Erfolgsgeschichte", feierte "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann gestern das einjährige Jubiläum seiner Leserreporter. Die Kritik von Journalisten, etwa an der Dotierung der Leserreporter, weist Diekmann ab: "Sie bereichern uns und sie bereichern die Zeitung - ohne den professionellen Journalisten und Fotografen die Arbeit wegzunehmen." Für bundesweit veröffentlichte Bilder zahlt die Zeitung bis zu 500 Euro und bis zu 100 Euro für Veröffentlichungen in den Regionalausgaben.

Bisher wurden laut einer Pressemitteilung 3894 Leserreporter-Fotos gedruckt. Im Jahres-Durchschnitt erreichten die Redaktion täglich 400, an Spitzentagen bis zu 2500 Bilder. Eine speziell für die Leserreporter aufgebaute Redaktion recherchiert die Herkunft und die Inhalte der Fotos.

Dass indes die Springer-Rechtsabteilung über "sehr viel neue Problemfälle" durch die Leserreporter stöhnt, wie mir ein Springer-Mitarbeiter, der seinen Namen nicht genannt haben will, mitteilte, wollte Pressesprecher Tobias Fröhlich nicht bestätigen: "In Sachen Leserreporter gibt es nur sehr vereinzelt rechtlich Auseinandersetzungen, da wir die Fotos, die wir veröffentlichen sehr genau vorab prüfen."

alles finden

 

alles draußen

Diigo

EJO: Besser Online 2025: Digitales im Fokus beim DJV | Europäisches...
20 Jahre „Besser Online“: am 6. September diskutierten...
2025/09/12 10:25
Spiegel [€]: Google, Gemini, AI Overviews, KI-Bots: Macht künstliche...
KI-Bots haben auf jede Frage Antwort – auch weil sie...
2025/09/12 08:35
DLF|@mediasres: Tod von Charlie Kirk: kein harmloser "konservativer...
[Audio 08:31 Min.] Charlie Kirk, der mit 31 Jahren...
2025/09/12 08:24
Heinrich-Böll-Stiftung: Demokratie beginnt im Lokalen: Zeit für...
Der Lokaljournalismus geht in vielen deutschen Regionen...
2025/09/11 18:49
Spiegel [€]: Markus Söder und die »Dame ohne Unterleib«: Auf...
CSU-Chef Markus Söder baut seine Wortbilder mit der...
2025/09/11 12:52
heise online/t3n: Ernüchterung statt Euphorie: KI-Nutzung in...
Trotz Milliardeninvestitionen stagniert die Einführung...
2025/09/11 09:03

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/09/03 09:45
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7505 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/09/03 09:58

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren