Dienstag, 3. Juli 2007

Readers Edition lockt mit Presseausweisen

Vor einigen Tagen beim Medienforum NRW nannte Readers Edition-Redakteurin Marie Naumann Zahlen zur Nutzerbeteiligung bei dem Bürgerjournalismus-Projekt: Rund 400 Autoren seien registriert, davon schreiben nur 30 regelmäßig. Im Sommer letzten Jahres hatte die Readers Edition noch um die Mitarbeit von 20 Millionen Redakteuren geworben.

Jetzt versucht die Readers Edition mit der Ausgabe des Jugend-Presseausweises der Jugendpresse e.V. zumindest jüngeren Autoren (bis 27 Jahre) das kostenlose Arbeiten für das Bürgerjournalismus-Projekt schmackhafter zu machen. Denn mit so einem Ausweis gibt's ja einige Privilegien:
"Leichtere Akkreditierung für Konzerte, Messe und andere Veranstaltungen, denn der Ausweis wird zum Beispiel bei der Deutschen Messe AG, der CinemaxX AG und der Deutsche Bahn AG. akzeptiert - Vorzüge also, die wirklich hilfreich bei einer guten Recherche für Eure Beiträge bei der Readers Edition sind."
Ob's hilft?

Derweil greift Readers Edition-Chef Michael Maier nach zweimonatiger Sendepause auch mal wieder zur Tastatur und bügelt "Stern"-Vize Hans-Ulrich Jörges für dessen kürzlich erfolgte "Fäkal-Attacke" ab, unter anderem schreibt er:
"Bürgerjournalismus ist ein sehr neues Phänomen. Da kann auch schon mal ein altgedienter Journalist kräftig danebenhauen. Aber schön wäre es schon, wenn er sich vorher mal kurz mit dem Thema beschäftigen würde."
Scheint's vor lauter Ärger über Jörges lässt Maier sogar dessen zweiten Vornamen, Hans, weg.

Nachtrag 04.07.07
Hans-Ulrich Jörges wird jetzt fast korrekt erwähnt, es fehlt nur ein Bindestrich zwischen Hans und Jörg ... (Erfüllt das jetzt schon den Tatbestand der Korinthenkackerei?)

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Merkurist: Medien im Wandel: Staatssekretärin Heike Raab besucht...
Staatssekretärin Heike Raab besuchte Merkurist Koblenz...
2025/07/27 10:47
Telepolis: Wer macht künftig die Nachrichten – Menschen oder...
KI nutzt Medien – und untergräbt ihr Geschäftsmodell....
2025/07/27 10:42
Die Zeit: Spremberg: "Dann haben wir diese Baseballschlägerjahre"
In Spremberg stachelt der rechtsextreme Dritte Weg...
2025/07/27 10:38
LTO: Warum das Anti-SLAPP-Gesetz Journalisten nicht hilft
Mit dem geplanten Anti-SLAPP-Gesetz gegen Einschüchterungsklagen...
2025/07/27 07:28
STERN.de: AfD und das ARD-Sommerinterview: Wieso tätscheln wir...
Viele Politiker und Journalisten behandeln die AfD...
2025/07/27 07:12
T-Online: Eklat im Gesundheitsministerium: Pressesprecher droht...
Bundesgesundheitsministeri n Nina Warken (CDU) hat Journalisten...
2025/07/26 08:24

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist...
Netzjournalist - 2025/02/19 22:00
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2023/05/20 07:56
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7457 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/07/07 05:14

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren