Google sei mit uns ...
Mario Sixtus hat in der heutigen "Frankfurter Rundschau" freundlicherweise auf einen Diskussionsbeitrag von mir im Blog Industrial Technology & Witchcraft zum Thema "National-Zeitung bei Google News" hingewiesen.
Hier finden Sie einen Artikel von mir aus der März-Ausgabe des "journalist": Google sei mit uns. Auf die Verwendung der "National-Zeitung" bei den Google News habe ich den Google-Pressesprecher, Stefan Keuchel, bereits im Dezember 2004 hingewiesen. Aus einem bislang unveröffentlichten Manuskript:
"Dem Pressesprecher von Google Deutschland ist es peinlich: „Das überrascht mich, da muss ich erst nachfragen“, sagt Stefan Keuchel. Unangenehm erscheint ihm der Hinweis, dass die deutsche Ausgabe der Google News auch die rechtsextreme National-Zeitung als eine von 700 Quellen für ihre Nachrichten-Auswahl nutzt. Wenn man im Dezember den Suchbegriff „Holocaust-Opfer“ eingab, erschien der Hinweis auf das braune Blatt als einer der ersten Treffer. Keuchel meint schließlich, dass „das in Ordnung ist, da sich diese Zeitung ja irgendwie an demokratische Gepflogenheiten hält“. Und selbstverständlich dürfe man Google News nicht unterstellen, dass vorsätzlich „braunes Gedankengut“ verbreitet werde."
Hier finden Sie einen Artikel von mir aus der März-Ausgabe des "journalist": Google sei mit uns. Auf die Verwendung der "National-Zeitung" bei den Google News habe ich den Google-Pressesprecher, Stefan Keuchel, bereits im Dezember 2004 hingewiesen. Aus einem bislang unveröffentlichten Manuskript:
"Dem Pressesprecher von Google Deutschland ist es peinlich: „Das überrascht mich, da muss ich erst nachfragen“, sagt Stefan Keuchel. Unangenehm erscheint ihm der Hinweis, dass die deutsche Ausgabe der Google News auch die rechtsextreme National-Zeitung als eine von 700 Quellen für ihre Nachrichten-Auswahl nutzt. Wenn man im Dezember den Suchbegriff „Holocaust-Opfer“ eingab, erschien der Hinweis auf das braune Blatt als einer der ersten Treffer. Keuchel meint schließlich, dass „das in Ordnung ist, da sich diese Zeitung ja irgendwie an demokratische Gepflogenheiten hält“. Und selbstverständlich dürfe man Google News nicht unterstellen, dass vorsätzlich „braunes Gedankengut“ verbreitet werde."
Netzjournalist - 2005/03/30 13:18